AKTUELLES

im dialograum4 

 

Yin Yoga & Soulfood  

Yin Yoga Class mit Kristel & Annikas ayurvedisches Soulfood-Frühlingsfrühstück am Samstag, 31.05.2025

Entdecke tiefe Entspannung in einer soften Yin-Sequenz auf der Dachterrasse im dialograum4 - ideal, wenn du Yoga neu kennen lernen willst. 
Und falls du dir hiernach noch mehr Seelenfutter schenken möchtest, kannst du dies bei Annikas Ayurvedischem Soulfood-Frühlingsfrühstück tun. 

Wir freuen uns auf dich! 

Termin: Samstag, 31.05.2025, Yoga 10-11.15 Uhr, Frühstück im Anschluss
 
Leitung: Kristel Debusschere

Ort: Dachterrasse (bei schlechtem Wetter indoor) dialograum4, Bühler Weg 4, 55543 Bad Kreuznach

Kosten: Yin Yoga Class 19,- Euro 

Anmeldung bei kristeldebusschere1@gmail.com oder kontakt@wehrmann-mediation.de 



dienstags im dialograum
Impulsabende für Eltern & Alleinerziehende

Oft beschäftigen Familien ähnliche Themen und es kann Eltern sehr entlasten, sich untereinander auszutauschen, um zu erfahren, dass es auch in anderen Familien konfliktreich zugeht und Fragestellungen wie z.B. solche aufkommen:

 

  • “Warum hört mein Kind nicht auf mich?”
  • “Wie gelingt es mir leichter, NEIN zu sagen?”
  • “Wohin mit der Wut? Gibt es andere Ventile als Schreien?"
  • “Wie reagieren wir auf Ängste?”
  • “Was machen wir, wenn mein Kind nicht in die Schule will?”
  • “Wie beruhige ich mein schlechtes Gewissen als Mutter oder Vater?”
  • “Trennung, und dann?”
  • “Patchwork - meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder, gar nicht so leicht.”

 

An vier Abenden erwarten dich dienstags im dialograum4 ein fachlicher Input nach dem dänischen Familientherapeuten Jesper Juul, persönliche Anregungen und Austausch.

nächste Termine: 27.05.2025, 17.06.2025, 01.07.2025, 26.08.2025, jeweils von 19-21 Uhr

Ort: dialograum4, Bühler Weg 4, 55543 Bad Kreuznach

Teilnehmerzahl: maximal 10

Leitung: Annika Wehrmann

Investition für vier Termine: 140,00 Euro/pro Person (inkl. USt.)

Anmeldung: Sicher dir deinen Platz bis zum 15.05.2025 bei kontakt@wehrmann-mediation.de

 


Die Macht der Sprache

Tagesworkshop am 14.06.2025 für Interessierte im Bereich Kommunikation und Beziehung

Beziehungen fordern uns. Manchmal sogar die Beziehung zu uns selbst. 

Vielleicht fragst du dich auch: Wie kann ich mich mitteilen, obwohl ich lieber davon laufen würde? Wie kann es mir gelingen, trotz Dissenses die eigenen Grenzen zu zeigen und mit anders gelagerten Bedürfnissen gelassen umzugehen? Warum werde ich missverstanden? 

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), auch Wertschätzende Kommunikation genannt, ist ein von Dr. Marshall Rosenberg entwickeltes Konzept für eine lösungsorientierte Kommunikation in Konfliktsituationen und unterstützt die Fähigkeit, reflektiv, authentisch und gleichzeitig verbindend mit dem Gegenüber zu bleiben.

Im TAGESWORKSHOP Die Macht der Sprache erwartet dich ein lebendiger Mix aus fachlichem Input und praktischem Anwenden, denn wir widmen uns typischen Konfliktdynamiken aus dem Alltag.

Spannend dabei: Unser menschliches Gehirn und unser gesamter Körper sind unser steter und Begleiter im Konflikt -wir starten daher mit einem vitalisierendem Morgengruß...

Inhalte

  • Kennenlernen von Konflikttypen und Kommunikationsstilen
  • Haltung im Konflikt
  • Die 4 Schritte der GFK
  • Verständnis und Einverständnis
  • Deeskalationsstrategien
  • Neurobiologische Hintergrundinformationen
  • Techniken aus dem Embodiment


Termin: 14.06.2025, 10-16 Uhr

Ort: dialograum4, Bühler Weg 4, 55543 Bad Kreuznach

Leitung: Annika Wehrmann

Teilnehmerzahl: maximal 10 

Investition: 140,00 Euro pro Person (inkl. USt.) (inkl. Getränke, Obst und schmackhaften Snacks)

Anmeldung: Sicher dir deinen Platz bei kontakt@wehrmann-mediation.de



Professionelles Konfliktmanagement 

Zweitägiges Seminar für Fach- und Führungskräfte 

Transparente Kommunikation gepaart mit einer soliden Konfliktlösungskompetenz sind für die persönliche und berufliche Zufriedenheit unerlässlich. 

In unserem dreitägigen Seminar widmen wir uns der Herausforderung, mit Kritik, Dissens und Konflikten im Arbeitskontext lösungsorientiert umgehen zu können und ergründen, wie Stress auch durch präventive Maßnahmen reduziert werden kann.

Praxisnah analysieren wir hierfür gemeinsam typische (berufliche) Konfliktsituationen und schärfen unser Bewusstsein für potentielle Konfliktquellen. Sie gewinnen nützliche Handlungsstrategien und wirkungsvolle Lösungs- und Kommunikationstechniken, um Konflikte nicht auszusitzen, sondern proaktiv anzugehen und als Chance für positive Veränderungen zu nutzen.

Inhalte

  • Wissen um (eigene) Konflikttypen und Konfliktarten 
  • (Meine persönliche) Haltung zu Konflikten
  • Kommunikationstechnik bei Kritik  
  • Strategien für eine positive Feedback- und Fehlerkultur
  • persönliches Stresserleben und Resilienz
  • Lösungsansätze mittels Mediationstechnik
  • Burnout-Prävention

 

Termine: 04.07.2025 von 10-16 Uhr und 05.07.2025 von 10-14 Uhr

Ort: dialograum4, Bühler Weg 4, 55543 Bad Kreuznach

Teilnehmerzahl: maximal 10 

Investition für zweitägiges Seminar: 449,00 Euro (inkl. USt.) (inkl. Seminarunterlagen, Getränke, Obst und schmackhaften Snacks)

Leitungsteam: 

Annika Wehrmann, Mediatorin, Konfliktberaterin, Juristin, Referentin für Bildungsinstitutionen

Jens Werner, Dipl. Spowiss., Trainer Zürcher Ressourcen Modell (ZRM), Anwender Positive Psychologie (i.A.), zert. Trainer Gewaltfreie Kommunikation (GfK nach Marshall Rosenberg), Resilienz Fascilitator, systemischer Coach, zert. Anti-Stress-Coach, Berater New Work (www.stress-a-way.com)

Anmeldung bis zum 15.06.2025 bei kontakt@wehrmann-mediation.de