Seminar für Fachkräfte der Jugendarbeit und Schulsozialarbeit, LehrerInnen
In diesem Seminar trainieren Sie, Jugendlichen kompetente Streitbegleiter zu sein und eingefahrene Muster zu identifizieren und zu unterbrechen.
Sie erweitern Ihren Handlungsspielraum für herausfordernde Situationen mit dem Ziel einer ressourcenschonenden, nachhaltigen Konfliktarbeit.
Durch aktives Zuhören, einer empathischen Haltung und Perspektivwechsel können Sie im Streit mit und zwischen Jugendlichen gegenseitiges Verständnis vermitteln und Sie unterstützen darin, eine für die Streitenden annehmbare Lösung zu finden, ohne diese dabei selbst vorzugeben.
Mediation ermöglicht die Erfahrung, dass die ganz individuellen Gründe für unser Handeln ernst genommen werden und wir lernen, eigene Anteile im Streit zu benennen, ohne Angst zu haben, bestraft zu werden. Ein ideales Training für die Entwicklung der Selbstregulation und Selbstwirksamkeit!
Zielgruppe: Fachkräfte der Jugendarbeit und Schulsozialarbeit, LehrerInnen
Termine: 1-2 Tage, auf Anfrage
Ort: Inhouse-Seminar oder im dialograum4 in Bad Kreuznach