Herzlich willkommen!


"Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, welche dem Leben seinen Wert geben, und je tiefer eingehend sie sind, desto mehr fühlt man, worin doch zuletzt der eigentliche Genuss steckt, die Individualität." Wilhelm von Humboldt

Wir leben in Beziehung mit anderen Menschen und damit geht ein zutiefst menschliches Dilemma einher: das Spannungsfeld zwischen Ich und Du, zwischen Individuum und Gesellschaft, zwischen Bindung und Autonomie, zwischen Anpassung und Kooperation. 

Es kann nicht darum gehen, Konflikte auszublenden oder vermeiden zu wollen, so gerne wir das auch tun. Aus meinen Erkenntnissen und Erfahrungen ist es beziehungsförderlich, bedrückende Themen anzusprechen. 

Es ist wichtig, Emotionen zuzulassen, um zu verstehen, was hinter Streit, Sorgen und Kummer, Wut und Ärger, Konfrontation und Schmerz steht und nach einem konstruktiven Umgang miteinander zu suchen. Letztlich geht es immer auch darum, sich selbst und sein Gegenüber besser kennenzulernen. 

Als Konfliktberaterin und Mediatorin mit juristischen Wurzeln begleite ich Paare, Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Einzelpersonen und Arbeitsteams in Konfliktsituationen in der Zuversicht, konfliktauslösende wie auch lösende Mechanismen zu erkennen und geeignete Kompetenzen zur Konfliktbewältigung zu entwickeln. 

Probleme sind dabei nicht isoliert zu betrachten. Oftmals agieren Menschen in Beziehungen nach eigenen Erfahrungen und Überzeugungen, obwohl diese möglicherweise kontraproduktiv, beziehungsbelastend bzw. -verstärkend sein können.

Im Dialog erkunden wir gemeinsam, wie sich individuelle Kommunikationsweisen auf das Umfeld sowie das eigene Wohlbefinden auswirken. 

Welche möglichen Alternativen wollen persönlich in Betracht gezogen werden, damit positive Entwicklungen in Bewegung kommen können? 

Ich biete Ihnen verschiedene Settings mit unterschiedlichen Methoden an:

Familienberatung, Paarberatung, Einzelcoaching, Mediation, Teambegleitung, Seminare und Workshops.


Meine Arbeit ist geprägt von

  • meinen Erfahrungen als Rechtsanwältin im Bereich Familienrecht  
  • der Struktur und Haltung der Mediation
  • der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. M. Rosenberg
  • der systemischen Paar- und Familientherapie
  • dem Erziehungsansatz des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul
  • neurowissenschaftlichen Erkenntnissen
  • dem Hypnosystemischen Ansatz nach Dr. med. Gunther Schmidt
  • Embodiment nach Dr. Maja Storch
  • und nicht zuletzt meinem fachlichen wie persönlichen Interesse an individuellen Entwicklungsprozessen von Menschen und kreativen Konfliktlösungen sowie meinen eigenen Erfahrungen als Mutter von zwei Kindern im Schulalter 


Vielleicht kommen auch wir in einen Dialog? Ich würde mich freuen!